-
Di, 08.August 2017 in Hanau: ANASTACIA The Ultimate Collection Tour 2017 - Juli 31, 2017
-
#EduAmbulanz oder: warum ich eine Schule in Syrien aufbaue - März 12, 2017
-
“DaddyCool“-Darstellerin Nadine Kühn im Interview - März 9, 2017
-
Technomania | We are back! w/ Dr. Motte, 3 Floors uvm. Samstag 02.02.2019 E-Werk Reichenbach - 7 hours ago
-
Miley Cyrus ihre Hochzeit mit Liam Hemsworth geheim halten wollte? - 22 hours ago
-
für Udo Walz keine Hochzeitsglocken läuten sollen? - 22 hours ago
-
Ashton Kutcher einen Zwillingsbruder hat? - 22 hours ago
-
Simone Thomalla: Dreharbeiten in Bayern - 22 hours ago
-
Lara-Isabelle Rentinck: Herzschmerz-TV statt Familie - 23 hours ago
-
Ralf Moeller: Mit 60 täglich in die Mucki-Bude - 23 hours ago
-
Sarah Wiener: Fettnäpfchen Mandelmilch - 1 day ago
-
Renate Künast: Sie twittert immer noch - 1 day ago
-
Brad Pitt: Wird er jetzt von Jolie fertig gemacht? - 1 day ago
Didacta 2017: Die Bildungsmesse in Stuttgart – KITAnGO
5 aktionsreiche Tage gingen gestern auf der Messe Stuttgart zu Ende. Vom 14.02.2017 bis 18.02.2017 fand die diesjährige Bildungsmesse didacta in Stuttgart statt. Zehntausende Besucher bestaunten die verschiedenen Angebote der zahlreichen Aussteller und Unternehmen. Vertreten waren nicht nur deutsche, sondern auch viele internationale Firmen. Verteilt auf 6 Hallen wurden die Themenbereiche frühe Bildung, Schule und Hochschule, berufliche Bildung/Qualifizierung sowie Bildung und Technologie angesprochen.
Vielfalt auf der Bildungsmesse
Präsentiert wurden unter anderem didaktische Materialien für Kindergarten- und Schulkinder, Bildungsmedien in klassischer aber auch digitaler Form, Einrichtungsausstattungen sowie komplette In- und Outdoor-Bereiche. Auch Träger privater und betrieblicher Kindertageseinrichtungen und Schulen waren zahlreich vertreten.
Erweitert wurde das Rahmenprogramm der Messe durch diverse Foren, Workshops und Seminare, aber auch Vorträge namenhafter Persönlichkeiten.
Digitalisierung auf dem Vormarsch
Auch dieses Jahr stand die Digitalisierung im Vordergrund. Bisher fokussierten sich die „digitalen Klassenzimmer“ auf weiterführende Schulen. Ein Pilotprojekt in Nordrhein-Westfalen legte mit beginn des aktuellen Schuljahres den Grundstein für Deutschlands Grundschulen. Die Ausdehnung digitaler Medien macht auch vor Kitas keinen Halt. Denn auch hier rüsten Träger immer mehr auf. Ob digitale Check-In- und Check-Out-Systeme für Eltern oder Angebote mit Tablets für Kinder – die Heranführung und der gezielte Einsatz nimmt stetig zu.
Klassiker werden weiterentwickelt
Bunter, komplexer, aufwendiger – Hauptsache auffällig. Auch bei den „Klassikern“ der Pädagogik bleibt die Entwicklung nicht stehen. Bereits bestehende und in der Praxis bewehrte didaktische Materialien werden immer wieder neu erfunden, um ansprechend zu bleiben und den Aufforderungscharakter nicht zu verlieren. Beleuchtete Tische, mehrere Spiegel, farbige Kunststoffelemente und verschiedene Naturmaterialien werden gemeinsam kombiniert um die kindlichen Sinne anzuregen und Kindern den Zugang aus einer anderen Sicht und differenzierten Perspektiven zu ermöglichen.
Verschiedene Erwartungen an die Zukunft
Anbieter digitaler Lernmedien ließen sich einiges einfallen, um ihre Fachbesucher auf den Ausstellungs- und Aktionsflächen zu begeistern. Insbesondere Lehrkräften sollte hautnah Spaß, Freude und Benutzerfreundlichkeit vermittelt werden, um diese direkt in den Unterricht zu transportieren und an Schüler weiterzugeben.
Lehrer, Erzieher und anderes Fachpersonal suchten den Austausch mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Konkrete Ansätze müssen für die Entwicklung und Umsetzung von Zukunftskonzepten her, um die vielen Neuerungen in der Praxis implizieren zu können. Hier heißt es weiterhin informieren, umsetzen, evaluieren, weiterentwickeln und innovativ sein!
Wiedersehen im nächsten Jahr
Didacta-Fans können sich jetzt schon freuen, denn das Datum für die nächste Bildungsmesse steht bereits fest. Kommendes Jahr öffnet die didacta vom 20.02. bis 24.02.2018 in Hannover ihre Tore für die Besucher!
1 Comment on this Post
Mobile phone directory
bookmarked!!, I like your blog!