-
Di, 08.August 2017 in Hanau: ANASTACIA The Ultimate Collection Tour 2017 - Juli 31, 2017
-
#EduAmbulanz oder: warum ich eine Schule in Syrien aufbaue - März 12, 2017
-
“DaddyCool“-Darstellerin Nadine Kühn im Interview - März 9, 2017
-
Gefällt den Augen und den Füßen - März 27, 2018
-
Geld und Ärger sparen - März 27, 2018
-
Haarverlust nicht kampflos hinnehmen - März 27, 2018
-
Professionelle Gesichtsmasken für zu Hause - März 27, 2018
-
Gut zu Fuß bei der Städtetour - März 27, 2018
-
Streifen haben Hochkonjunktur - März 27, 2018
-
Yoga für Einsteiger - März 27, 2018
-
Segel und Salz als Spuren der Hansezeit - März 27, 2018
-
Zwei Tage Meeresglück am Morgen - März 27, 2018
-
Wenn Alexa Ärger macht - März 27, 2018
Für eine sichere Fahrt
Mit einem kurzen Werkstattbesuch kommt man gut durch Herbst und Winter
(djd). Wechselhaftes Wetter mit viel Regen, ein rutschiger Asphalt durch feuchtes Laub oder der erste Nachtfrost, dazu schlechte Sicht: Die Herbst- und Winterwochen halten für Autofahrer manch unliebsame Überraschung bereit. Schnell ist da ein Unfall passiert, etwa wenn abgenutzte Scheibenwischer viele Schlieren hinterlassen und dem Fahrer die freie Sicht rauben. „Vorsicht ist besser als Nachsicht. Daher ist man gut beraten, die Fahrweise bewusst an die besonderen Gefahren der nasskalten Jahreszeit anzupassen“, sagt Martin Blömer von der Ratgeberzentrale.de. Ebenso wichtig sei natürlich, dass auf die Technik Verlass ist. „Wenn die Tage kürzer werden, spielen gutes Sehen und Gesehenwerden, zuverlässiges Starten und sicheres Bremsen eine ganz wichtige Rolle.“
Fachmann macht das Fahrzeug fit
Der erste Weg zu mehr Sicherheit sollte jetzt zu einer Kfz-Werkstatt in der Nähe führen. Viele Fachbetriebe beteiligen sich an einer bundesweiten Aktion und bieten einen kostenfreien Licht-Test an. Neben der Beleuchtungsanlage werden in diesem Zuge auch die Scheibenwischer überprüft. Die passende Abrundung dazu ist ein Fahrzeugcheck, der das Auto rundum fit für Herbst und Winter macht. Dabei wirft der Fachmann einen prüfenden Blick auf die Batterie, die Bremsanlage, den Motor und weitere Komponenten. Fallen Mängel auf, lassen diese sich flugs beheben. So manche Panne, zu der es immer wieder nach strengen Frostnächten kommt, lässt sich auf diese Weise bereits im Vorfeld verhindern. Wo der Check für einen empfohlenen Pauschalpreis von nur 14,90 Euro zu bekommen ist, erfahren Autofahrer unter www.sicher-mit-bosch.de. Auf der Homepage können Verbraucher zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück ein Fahrsicherheitstraining gewinnen.
Licht-Test erspart Kontrollen
Wenn der Licht-Test in der Kfz-Werkstatt bestanden ist, wird dies mit der bekannten Plakette „Licht-Test 2016“ auf der Windschutzscheibe bestätigt. Ein erfreulicher Zusatznutzen der für den Autofahrer kostenfreien Aktion: Bei den in Herbst und Winter häufigen Lichtkontrollen der Polizei werden Fahrzeuge, die mit der Plakette gekennzeichnet sind, meist durchgewunken. Somit kann der kurze Halt in der Werkstatt am Ende wieder wertvolle Zeit sparen.
BU: Der Fachmann in der Werkstatt prüft die Fahrzeugtechnik und macht das Auto fit und sicher für die kalte Jahreszeit.
Foto: djd/Robert Bosch GmbH