-
Di, 08.August 2017 in Hanau: ANASTACIA The Ultimate Collection Tour 2017 - Juli 31, 2017
-
#EduAmbulanz oder: warum ich eine Schule in Syrien aufbaue - März 12, 2017
-
“DaddyCool“-Darstellerin Nadine Kühn im Interview - März 9, 2017
-
Gefällt den Augen und den Füßen - März 27, 2018
-
Geld und Ärger sparen - März 27, 2018
-
Haarverlust nicht kampflos hinnehmen - März 27, 2018
-
Professionelle Gesichtsmasken für zu Hause - März 27, 2018
-
Gut zu Fuß bei der Städtetour - März 27, 2018
-
Streifen haben Hochkonjunktur - März 27, 2018
-
Yoga für Einsteiger - März 27, 2018
-
Segel und Salz als Spuren der Hansezeit - März 27, 2018
-
Zwei Tage Meeresglück am Morgen - März 27, 2018
-
Wenn Alexa Ärger macht - März 27, 2018
Von Kiten bis Reiten
An der Nordseeküste geht es sportlich zu
(djd). Den ganzen Tag nur am Strand liegen und faulenzen? Das ist für die meisten Nordseeurlauber unvorstellbar. Wer die ungezähmte Natur und das milde, aber manchmal doch etwas raue Klima an der ostfriesischen Küste für seinen Urlaub bevorzugt, plant in der Regel mehr als Sonnenbaden ein. Gut, dass es in den weiten Landschaften und auf dem Meer reichlich Platz zum Austoben bei den verschiedensten Aktivitäten gibt.
Surfspaß im Flachwasserrevier
Ganz weit oben auf der Liste stehen dabei natürlich Wassersportarten wie Windsurfen und Kiten – zum Beispiel in der Kite- und Surfstation Windloop direkt am Strand des Nordseeheilbades Neuharlingersiel. „Wir haben hier ein Top-Flachwasserrevier, das optimale Bedingungen für einen schnellen und sicheren Einstieg mit viel Spaß von Anfang an bietet“, erzählt Surflehrer Fabian „Fabbel“ Bertschat, der zusammen mit seinem Kollegen Stefan Anfängern jeder Altersstufe zu einem sicheren Stand auf dem Board verhilft. Aber auch Profis wissen das Revier zu schätzen: „Schon 2004 kam der deutsche Meister im Kitesurfen mit seinen Jungs hierher“, so Fabbel. Mehr Infos zum Surfen und Kiten finden sich unter www.neuharlingersiel.de.
Aber nicht nur auf dem Wasser, auch an Land werden Urlauber hier aktiv. Beachvolleyball erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und auch Basketball und Fußball gewinnen mit feinem Sand unter den Füßen einen ganz neuen Reiz. Ein Klassiker sind außerdem ausgedehnte Radtouren auf den zahlreichen gut ausgebauten Wegen im „Radland“ Ostfriesland. Dafür muss man nicht einmal einen eigenen Drahtesel mitbringen, denn Zweiräder und E-Bikes lassen sich günstig mieten. Wer nicht strampeln möchte, sondern sein Glück lieber auf dem Rücken eines Pferdes sucht, findet in der Umgebung verschiedene Reiterhöfe, auf denen man Unterricht nehmen, Pferde mieten oder Urlaub mit dem eigenen Ross machen kann.
Schwimmen und Fitness
Aktiv sein auf dem Meer, am Meer – fehlt noch im Meer. Denn natürlich lässt sich in der Nordsee auch wunderbar baden und schwimmen. Und wenn die Jahreszeit noch zu kühl ist oder das Wetter nicht mitspielt, verlegt man den Schwimmspaß einfach ins 30 Grad warme Meerwasser des direkt im Ort gelegenen BadeWerk Neuharlingersiel. Dort werden außerdem Aqua-Fitness sowie Pilates, Fit-Mix, Bauch-Beine-Po, Power Walking, Faszientraining und Wirbelsäulengymnastik angeboten sowie regelmäßig spezielle Aktivwochen veranstaltet.